


"Wir sind da, wo Menschen arbeiten."
Unser EAP verbessert die Arbeits- und Lebenswelten der Menschen, die sich uns anvertrauen. Denn psychische Belastungen halten sich nicht an Sprechzeiten.
Wir verbinden Menschen und Kompetenzen
OTHEB bietet bereits seit 2002 Menschen in psychischen Belastungssituationen jederzeit professionelle Unterstützung. Gründerin Manuela Görcke gilt als Pionierin auf dem Gebiet des Employee Assistance Programms, kurz EAP, in Deutschland. Das Konzept einer professionellen psychologischen Begleitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ursprünglich in den USA entwickelt.
Obwohl unser Unternehmen noch im Gründungsjahr als „Gründungschampion“ des Landes Schleswig-Holstein im bundesweiten Gründungswettbewerb ausgezeichnet wurde, galt es noch viele Hürden und Denkblockaden zu beseitigen.

Stetig gelernt, gewachsen und verbessert
Auch nach 20 Jahren versteht sich OTHEB als junges und innovatives Unternehmen. Dies ist vor allem dem eigenen Anspruch an maximaler Digitalisierung geschuldet. Selbstverständlich ist die menschliche Kommunikation in der psychologischen Beratung Dreh- und Angelpunkt, doch damit diese noch besser gelingt, nur minimale Wartezeiten braucht und schnell wirken kann, nutzt OTHEB nahezu alle digitalen Potenziale.
Mit der eigenen App „Frag Elli“ setzte OTHEB neue Maßstäbe in der EAP-Branche. Aktuell arbeiten wir daran, die Prozesse für unsere BeraterInnen und TherapeutInnen durch den Einsatz von Künstlichen Intelligenz (KI) noch weiter zu verbessern. Nicht erst seit der Pandemie zählt das Video-Counseling zu den bewährten Serviceleistungen im Portfolio von OTHEB.



Mehrfach ausgezeichnete Arbeit
Nicht zuletzt unsere Digitalisierungsstrategie hat wohl dazu beigetragen, dass der Gründerin und Geschäftsführerin, Manuela Görcke, am 17.05.2019 der Unternehmerinnenpreis 2019 der Investitionsbank Schleswig-Holstein verliehen wurde. Weitere Auszeichnungen folgten:
- 2019: Innovations-Preis der EAEF
- 2022: Wachstumschampion von Focus
- 2023: Focus Wachstumschampion
Frauen können mehr – viel mehr!

Pioniergeist mit Frauenpower
Gründerin und Geschäftsführerin Manuela Görcke hält bis heute das Ruder fest in der Hand.
Ihr Interesse für die heimische Unternehmenskultur und die gleichsame Faszination des angloamerikanischen Pioniergeistes offenbarten Ihr das vielfältige Potenzial, das Employee Assistance bieten kann. Manuela Görcke setzte entschlossen die Segel - mit klarem Blick auf Erfolgskurs. Stets hat sie die Begeisterung beibehalten, Ideen des EAP weiterzudenken und auf spezifische Bedürfnisse der internationalen Unternehmenslandschaft anzupassen.
Seit vielen Jahren möchte die Gründerin durch ihr Engagement im VdU auch andere Frauen darin bestärken, die Anker zu lichten und ebenso mutig als Entrepreneur neue Ufer zu erobern.

Erfahren im Führen großer Bereiche
Seit 2018 bei OTHEB verantwortet Michael A. Dirks den Vertrieb, das Account Management, HR, Recht und das Business Development.
Zuvor war er 23 Jahre in der Versicherungswirtschaft tätig, davon 17 Jahre als Leiter verschiedener Bereiche, von der Vertragsbearbeitung über den Schadenbereich bis hin zur Produktentwicklung. Bei OTHEB gehören auch das Entwickeln von Assistance Produkten für die Versicherungswirtschaft und die Digitalisierungsstrategie zu seiner Agenda.
