Ist doch alles menschlich

Wir sind immer erreichbar - ob über das Telefon, die App oder unsere Berater:innen vor Ort - ob am Tag, am Wochenende oder in der Nacht - wir sind immer da, wenn es zu viel wird. Und das in jeder Phase des Lebens.

Wenn das Leben stockt... und man nicht weiter kommt

Unabhängig von Branchen und Aufgabenbereichen gibt es wiederkehrende Muster der Überforderungen. Dazu zählen unter anderem die belastenden Situationen je Lebensphase. Menschen zu Beginn ihres Berufslebens sehen sich ganz anderen Herausforderungen gegenüber als beispielsweise Menschen im Alter zwischen 40 und 55, die mit beiden Beinen fest im Berufsleben stehen. Wir haben hier einige typische Situationen unserer alltäglichen Beratung und Betreuung im Rahmen eines EAP zusammengetragen. Sie sind stellvertretend für die zahlreichen Themen eines Lebenszyklus, denen sich viele Menschen tagtäglich stellen müssen.

„Hilfe, ich gründe eine Familie.“

Eine eigene Familie zu gründen ist bekanntermaßen aufregend und mit vielen neuen Aufgaben verbunden. Wir können hier ganz konkret Hilfestellung bieten, indem wir Sie bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung oder einer Haushaltshilfe unterstützen. Wir übernehmen für Sie die Recherche nach geeigneten Angeboten und stellen einen Erstkontakt her. So haben Sie mehr Zeit sich auf das Familienleben zu konzentrieren.

Mehr zu Life Services

„Mein Vater ist jetzt ein Pflegefall.“

Wenn die Eltern plötzliche pflegebedürftig werden, entstehen häufig neben der eigenen emotionalen Belastung viele Fragen. Beispielsweise zu geeigneten Betreuungsmöglichkeiten, der Höhe des Pflegebedarfs, aber auch zum eigenen Umgang mit der neuen Situation. Wir beraten Sie ganzheitlich, indem wir Sie im Umgang bei Sorgen und Ängsten in Zusammenhang mit dem gesundheitlichen Zustand Ihrer Eltern unterstützen. Zusätzlich suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach der passenden Betreuung, sei es ein ambulanter Pflegedienst oder ein Pflegeheim und klären diesbezügliche finanzielle Fragen. Wir beraten Sie auch rechtlich, beispielsweise zum Erbrecht und möglichen sozialrechtlichen Ansprüchen.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen