Das Employee Assistance Program von OTHEB

Wir sind für Ihre Mitarbeiter:innen immer erreichbar. Das bedeutet schnellstmöglich, ohne lange Wartezeiten und Terminabsprachen.

Sorgen und Belastungen kennen keinen Feierabend

  • 24/7 Beratung per Telefon, Mail und App-Chat
  • Beratung vor Ort
  • Unbegrenzter Zugang zur Dienstleistung für Ihre Beschäftigten
  • Für Familienangehörige erweiterbar
  • Life Services
  • Führungskräfte-Coaching
  • Implementierungsveranstaltungen
  • Individuelle Informationsmaterialien
  • Anonymisierte Nutzungsauswertungen
  • Webinare
Ganzheitliche Beratung mit Counseling und Life Services
Ganzheitliche Beratung mit Counseling und Life Services
Ganzheitliche Beratung mit Counseling und Life Services

Ganzheitliche Beratung mit Counseling und Life Services

Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter:innen mit Hilfe von Counseling und Life Services. Das Counseling umfasst eine eine Telefonberatung, die rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche (auch an Sonn- und Feiertagen) erreichbar ist. Die Mitarbeiter:innen erhalten kurzfristig eine unabhängige, lösungsorientierte Beratung, die sie bei sozialen und psychischen Problemen im Arbeits- und Privatleben in Anspruch nehmen können - auf Wunsch auch anonym.

Neben unserer Beratung können Ihre Beschäftigten auch die Life Services in Anspruch nehmen. Hier werden alle lebenspraktischen und fachspezifischen Sachfragen individuell bearbeitet. Dieser Bereich ist eine perfekte Ergänzung zu der psychosozialen Beratung und trägt maßgeblich zur Entlastung bei.

Counseling bei psychischen Belastungen in Beruf & Alltag

Wir sind ein erfahrenes Team von Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit. Während in der „alten“ Arbeitswelt Belastungen noch als allgegenwärtiges, jedoch privates Übel hingenommen wurden, setzt die „moderne“ Arbeitskultur auf Entlastung und Prävention. Wir sind bestens mit beiden Welten vertraut und kennen auch deren fließende Übergänge. Daher stellen wir auch stets die Person und nicht die Unternehmenskultur in den Mittelpunkt.

Vom ersten Kontakt an bieten wir von OTHEB lösungsorientierte Beratung und Hilfeleistungen zur aktiven Selbsthilfe. Dabei wird jede unserer Fachkräfte unterstützt durch digitale Tools und ein softwaregestütztes Fallhandling. Selbstverständlich zu einhundert Prozent datenschutzkonform. So können wir eine umfassende und unbürokratisch schnelle Beratung sicherstellen.

Eine ganzheitliche Fallbetrachtung und Beratung sind uns wichtig. Denn auch private Herausforderungen können die Arbeitsleistung wesentlich verschlechtern. Damit dies nicht passiert, stoßen wir Problemlösungs- und Veränderungsprozesse an, um diese anschließend zu steuern und zu evaluieren. Dabei arbeiten wir mit Gesprächs- und Interventionstechniken und sorgen so für eine gelingende Work-Life-Balance.

Individuelles Coaching im Rahmen des EAP

Unser Beratungs- und Betreuungsansatz umfasst auch die Förderung und Verbesserung der individuellen Arbeits- und Lebensqualität. Kurz, wir bieten deutlich mehr als die Bewältigung von Krisen und Problemen – wir coachen auch bei Themen, die das persönliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit steigern.

Unsere Expert:innen vermitteln beispielsweise Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, unterstützen bei Ernährungsumstellungen und Verhaltensänderungen, bei Fragen zu Lebenszielen und -plänen oder coachen bei einer Vielzahl an Themen rund um die Steigerung körperlicher und mentaler Gesundheit.

Ihre Vorteile mit dem EAP von OTHEB

Das grundlegende Ziel eines Employee Assistance Programs liegt in der Entlastung und der langfristigen Erhaltung ihrer Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Mitarbiter:innen. Ein EAP kann auch präventiv wirken und Hilfe leisten bevor psychische Erkrankungen entstehen.

Setzen auch Sie als Arbeitgeber auf die Vorteile eines EAPs, um Fehlzeiten zu reduzieren, psychische Belastungen umfassend zu begegnen und attraktive familienfreundliche Anreize für Ihre Beschäftigten zu setzen. Als Baustein Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements steht unser EAP Ihren Mitarbeiter:innen und deren Angehörigen rund um die Uhr zur Seite.

Immer menschlich

Echte Fälle, reale Lösungen: Entdecken Sie unsere Beispiel-Cases für die Inanspruchnahme unseres Employee Assistance Programs von OTHEB. Tauchen Sie ein in inspirierende Geschichten und erfahren Sie, wie unser EAP einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten haben kann. Erfahren Sie, wie wir Mitarbeiter:innen und Unternehmen bei verschiedenen Herausforderungen unterstützt haben.

Jetzt mehr erfahren.

Strengste Vertraulichkeit – selbstverständlich!

Das über Jahre aufgebaute Vertrauen und die Bearbeitung von mehr als 450.000 Cases im Jahr ist nur möglich, weil wir strengste Vertraulichkeit leben:

  • Maximal vertrauliche Unterstützung; Ausnahme nur im Extremfall, bei sog. Selbst- und Fremdgefährdung
  • Ergänzung zur betrieblichen Vorsorge
  • Jederzeit anonyme Kontaktaufnahme möglich
mehr zum Datenschutz

Sprachbarrieren? Nicht mit uns.

Unser Team ist multikulturell und bietet Beratung in den häufigsten europäischen Sprachen. Jederzeit können unsere Berater:innen Anfragen auf Deutsch und Englisch beantworten. Bei Bedarf kann binnen kürzester Zeit auch eine Beratung in anderen Sprachen, wie z. B. Französisch, Spanisch, Russisch oder Polnisch angebahnt und durchgeführt werden.

Digitale Lösungen helfen Helfen

Mit Hilfe von digitalen Lösungen verbessern wir unter anderem die Nutzerfreundlichkeit unserer Leistungen immer weiter. Je leichter der Zugang und je schneller die Hilfe, desto besser. Das gilt für das Video-Counseling genauso wie für die Beratung via Chat. So ist unsere App „Frag Elli!“ heute der Vorreiter für niederschwelliges EAP in Deutschland. Denn mit der App können nicht nur schnell Informationen abgerufen werden, es ist auch möglich umgehend via Chat in den Dialog mit einem unserer Berater oder einer unserer Beraterinnen zu treten.

mehr zu Frag Elli!

Häufig gestellte Fragen

Bei OTHEB arbeiten fest angestellte professionelle Beraterinnen und Berater im Schichtsystem. Die Schichten sind mehrfach besetzt – auch in der Nacht und am Wochenende. Zusätzlich sorgen diverse technische Backup-Systeme dafür, dass wir immer erreichbar sind – per Telefon, E-Mail oder App-Chat.

Das grundlegende Ziel eines Employee Assistance Programs liegt in der Entlastung der Mitarbeiter:innen und der langfristigen Erhaltung ihrer Leistungsbereitschaft und -fähigkeit. Ein EAP kann auch präventiv wirken und Hilfe leisten bevor psychische Erkrankungen entstehen.

Mit einem EAP von OTHEB bieten Sie Ihren Beschäftigten eine rund um die Uhr verfügbare Beratung, die von allen Mitarbeiter:innen des betreuten Unternehmens und deren Familienangehörigen zu jeder Zeit, anonym und absolut vertraulich in Anspruch genommen werden kann. Lesen Sie hier mehr zu OTHEBs EAP Angebot.

Setzen auch Sie als Arbeitgeber auf die Vorteile eines EAPs, um Fehlzeiten zu reduzieren, psychische Belastungen umfassend zu begegnen und attraktive familienfreundliche Anreize für Ihre Mitarbeiter:innen zu setzen. Als Baustein Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements steht unser EAP Ihren Mitarbeiter:innen und deren Angehörigen rund um die Uhr zur Seite. Unser Team Accountmanagement berät Sie gerne, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.

Unser fest angestelltes Beraterteam setzt sich aus qualifizierten Fachleuten aus der Pädagogik und Psychologie mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zusammen. Schwerpunkte sind zum Beispiel Sucht, Trauer, Kinder- und Jugendpsychologie oder Burn-Out. Ergänzt wird die klinische Beratung durch eine Reihe von Expert:innen aus medizinischen, wirtschaftlichen, juristischen und anderen Fachgebieten. So finden wir die passenden Berater:innen für das Anliegen und sichern die Qualität unserer Beratung durch umfassende Fachexpertise.

Uns ist der Schutz der persönlichen Daten der Ratsuchenden wichtig, deshalb können sich Beschäftigte selbstverständlich auch anonym oder mit einem Pseudonym an unsere Berater:innen wenden. OTHEB-Berater:innen arbeiten vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. Ausgenommen sind Situationen, in denen das Leben des Ratsuchenden oder das Leben Dritter gefährdet ist.

Ein EAP ist für Unternehmen zahlreicher Branchen ab 100 Mitarbeiter:innen sinnvoll - von Banken und Versicherungen über Industrie und Handwerk bis hin zu Technologie und Digitalisierung. Unser Accountmanagement Team freut sich auf Ihre Anfrage und macht Ihnen ein individuelles Angebot, dass zu Ihrem Unternehmen passt.

Aber auch für Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten haben wir eine Lösung: E.APP easy - Das EAP für kleine und mittlere Unternehmen. Lesen Sie hier mehr zu OTHEBs E.APP easy Angebot.

Team Accountmanagement,

accountmanagement@otheb.de
+49 431 990750

OTHEB GmbH
Norwegenkai 1
24143 Kiel

Kontakt

Sie haben Interesse daran, EAP in Ihrem Unternehmen einzuführen oder zu optimieren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: